Regular
- Alle Vorträge
- Zugang zu den Inspirationsstationen
- Event-Takeaways in digitaler Form
Alide von Bornhaupt, User Experience Research & Design, Co-Founder Noblesse Oblique
Wissenschaftlich geht man davon aus, dass 15-20% der Bevölkerung neurodivergent sind. Dazu zählen AD(H)S, Autismus, Dyskalkulie, Legasthenie und viele mehr. Angesichts dessen stellt sich die Frage: Was bedeutet neurodivergent und welche Menschen fallen in diese Kategorie? Welche besonderen Anforderungen haben neurodivergente Menschen an UX-Design? Wie können wir Barrierefreiheit für diese beachtliche Zahl potenzieller User gestalten? Alide von Bornhaupt kann aus eigener Erfahrung sagen: Es macht definitiv einen Unterschied. In ihrem Vortrag erfahren die Teilnehmer*innen verschiedene Aspekte, wie man benutzerfreundlich für neurodivergente Menschen gestaltet, was dabei zu beachten ist und Beispiele, wie man damit umgehen kann.
LinkedIn ProfilFür mich hat die Mischung aus tollen Vorträgen und vielen wunderbaren Gesprächen die nion next zu einem Highlight gemacht. Ein Event von dem ich mit vielen neuen Impulsen und Ideen wieder in die Heimat gefahren bin.
Thorsten Jonas
Wegbereiter für digitalen Nachhaltigkeit, Sustainable UX Advokat, Keynote Speaker, Podcast-Gastgeber und Gründer des SUX Netzwerks