Implementierung von Designsystemen seit 2015

Wir sind der Technikpartner für hochperformante, barrierefreie und zukunftsfähige Designsysteme für internationale Marken und Konzerne, die nach Exzellenz streben.

Unsere Erfahrung mit Designsystemen

Bereits 2015 entwickelten wir umfassende Pattern Libaries, damals noch mit einem eigens entwickelten System, das bereits hunderte Komponenten inklusive 70 komplexer Module umfasste.

Es folgten zahlreiche Großprojekte mit renommierten Designagenturen, bei denen wir Workflows und Plugins für Sketch und Figma entwickelten, um die Zusammenarbeit zwischen Design und Technik noch einfacher, kollaborativer und kreativer zu machen.

Aus diesen Projekten heraus haben wir eine breite und tiefe Expertise aufgebaut. Mit über 20 Jahren Erfahrung in HTML, CSS und JavaScript haben wir Frontends auch mit Vue.js, React und Angular entwickelt, die seit Jahren meist mit weit über 150 Modulen erfolgreich im Einsatz sind.

Unser erprobter Workflow für Designsysteme

Unsere Designsysteme sind heute Token-basiert, konform nach WCAG 2.1 AA oder AAA und werden meist mit Storybook aufgesetzt, wobei auch Histoire, Vitebook und Interplay für uns keine unbekannten Werkzeuge sind. Gemeinsam mit Design-Teams schaffen wir so Plattformen für wiederverwendbare Komponenten, Richtlinien und Standards, die in Multi-Site-Setups zum Einsatz kommen.

Zur Qualitätssicherung nutzen wir häufig Chromatic, um den Review-Prozess mit automatisierten Tests für visuelle Regressionen und Accessibility-Fehler zu unterstützen. Bei Bedarf setzen wir für End-to-End-Tests Playwright und für Performance-Analysen Speedcurve ein, um die Qualität von Release zu Release zu gewährleisten.

Einsatzgebiet für unsere Designsysteme

Ganz im Sinne der Idee kommen die von uns entwickelten Designsysteme oft in mehreren Bereichen zum Einsatz: von mehrsprachigen Multi-Site-Setups für Websites bis hin zu Shop- und Buchungsplattformen. Meist in Kombination mit Headless CMS wie Contentful, Storyblok, DatoCMS oder Craft CMS im Einsatz, die wir für unsere Kunden entwickeln und betreiben.

Auf einem Laptop ist ein Desginsystem für die Marke Artek zu sehen

Stabilität und Weiterentwicklung für langfristigen Erfolg

Unsere entwickelten Designsysteme sind seit Jahren erfolgreich im Einsatz – auf trafficstarken Web- und Shop-Plattformen, die Echtzeitdaten anzeigen und jährliche Umsätze im mehrstelligen Millionenbereich generieren. Wir entwickeln diese Systeme kontinuierlich weiter und übernehmen deren langfristige Betreuung.

Mit maßgeschneiderten Wartungsverträgen (SLAs) stellen wir sicher, dass zum Beispiel Bugs, Sicherheitslücken durch Browser-Updates oder Änderungen an APIs schnell behoben werden und gewährleisten einen reibungslosen Betrieb.

Unsere Alleinstellungsmerkmale


  1. Entwicklung skalierbarer und performanter Designsysteme seit über 10 Jahren
  2. Barrierefreie und ressourcenschonende Frontends, die dennoch exzellent im UX- & UI-Design sind
  3. Automatisierte Tests für Visual Regressions, Barrierefreiheit und Performance im Review-Prozess
  4. Betrieb und Weiterentwicklung von Multi-Site-Systemen mit mehr als 150 komplexen Modulen
  5. Tiefgehendes Know-how in der Entwicklung mit Headless CMS

Lerne uns im kostenlosen Erstgespräch kennen und lass dich von uns zu Designsystemen und Headless CMS beraten.

Highlight-Projekte

Wo von uns entwickelte Designsysteme seit Jahren einen Unterschied machen.

Mit über 20 Jahren Erfahrung entwickeln wir Designsysteme auf dem bestmöglichen technischen Fundament – zukunftsfähig, skalierbar und optimiert für Performance, Barrierefreiheit und unterstützende Micro Animationen.
Portrait von Jens Franke

Jens Franke

Geschäftsführer Innovation

Was bietet nion digital als Technikpartner


  1. Technischer Audit bestehender Designsysteme
  2. Evaluierung, technische Konzeption und Prototyping für Designsysteme
  3. Umsetzung und Betreuung barrierefreier und ressourcenschonender Designsysteme
  4. Entwicklung von Workflows und Plugins zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Design und Technik
  5. Öffentliche Impulsvorträge und Präsentationen

Gemeinsam Neues schaffen?

Jens Franke

Ob Fragen zum Projekt oder Interesse an einer Zusammenarbeit - wir freuen uns, von euch zu hören.

Gerne per Telefon, E-Mail oder persönlich, wir sind immer offen für ein Gespräch.

Gesprächstermin buchen

Mehr über nion digital

Initiative für digitale Barrierefreiheit